Neulich erreichte mich der folgende Hilferuf:
Ein Strich, der sich – auf welchem Weg auch immer – in ein Word-Dokument eingeschlichen hat, was verschickt wurde. Die Lösung des Rätsels? Etwas unerwartet, aber im Grunde ganz einfach:
- Gesamtes Dokument markieren (z.B. über die Tastenkombination [Strg][A]
- Anschließend dafür Sorge tragen, dass KEIN Rahmen für den gesamten Text ausgewählt ist.
Das unterscheidet sich je nach Version von Word. Unter Word 2002/XP findet sich das auf der Karteikarte “Rahmen” im Fenster “Rahmen und Schattierungen”, welches sich im Menü unter “Format” aufrufen lässt. Tastenkombination: [Alt][t][r]; [Alt][h]; [Enter]. Natürlich tut es auch der oben (bzw. unten) farbig umkringelte Button.
Update in 6/2014: Screen aus einer etwas aktuelleren Word-Version
vielen dank!
das hat mir jetzt sehr geholfen!
hab ein dokument zur weiterbearbeitung erhalten mit genau so einem strich drin 🙂
alles liebe,
triddy
Danke! Hat mir sehr geholfen! Bin schon beinahe verzweifelt.
Endlich die perfekte Lösung!! Genial einfach und schnell…
Noch ein Tipp: die “Kein Rahmen”-Option, die auszuwählen ist findet ihr eben bei den Rahmenoptionen, mit denen man Word wie in Exel Rahmen und Striche setzen kann…hier ist ein Reiter anzuklicken, daraufhin fährt das Menü runter…zu finden unter dem Hauptreiter “Start”!
Vielen vielen Dank! Diese Linien hätten mir meine ganze Facharbeit versaut!
Bin fast verzweifelt ; kriege diesen schwarze Unterstrich unter jeden Word-Buchstaben nicht weg. ich versuche dauernd diesen zu deaktivieren, aber es klappt nicht.
Dann schreibt es nur noch blau und nicht mehr schwarz.
Was tun?
Hallo Veronika,
Vielen Dank, Beim Instruieren des Einfügens eines Trennstriches (in einer Seniorengruppe) hate ichplötzlich einen solchen “unentfernbarn” Strich. Mit Deinem Trick war alles Paletti!!
Gruss
Urs
Veronika, du hast mich erlöst! :o)
Bis eben waren alle Tipps – auch im Internet – erfolglos. Nun ist der Strich endlich weg. Er wurde gnadenlos gedruckt; selbst dann, wenn ich ihn auf die zweite Seite verschoben hatte und zum Drucken nur die 1. Seite markiert hatte, mogelte sich der Strich einfach dazu.
1000 Dank!
Danke!!!!!
ich habe MS 2010 und kann es nicht finden.
Weiß jemand wo es bei Word 2010 zu finden ist?
Danke.
Hallo Viki, schau mal weiter oben beim Kommentar von Mischinger, das sollte eigentlich helfen. Die Tastenkombination sollte auch unter Word 2010 genau so funktionieren wie unter den davor erschienenen Versionen – hast Du das mal probiert? Gruß Veronika
Hallo, Ich bin jetzt auf Word für Mac 2011 umgestiegen und da geht der Strich auch nicht mehr weg, obwohl ich alles markiere und auf “keinen Rahmen” klicke…
Hallo, tut mir Leid – da habe ich keine Idee, wie es sonst gehen könnte. Vielleicht weiß ja jemand von den hier Mitlesenden eine Lösung und kommentiert sie hier?
War es denn ein Dokument, was ursprünglich in einer Version für Windows geschrieben wurde? Das führt wohl manchmal zu solchen Unerfreulichkeiten. Wenn es hingegen ein Dokument ist, was per Mail zu Word11 gekommen ist, nutzt es manchmal, es NICHT direkt zu öffnen, sondern es zunächst zu speichern und dann erst aus Word heraus zu öffnen…
Super! Mensch, danke dir für diesen Tipp!!! Funktioniert!
Echt echt vielen vielen Dank!
Ich glaube einiges in Offive zu können, aber gegen diesen Strich war ich bisher machtlos.
Dank deiner Infos kannste kommen blöder Strich, harrharr…
greez st
Genial, super, danke. Ich war schon am ausflippen!!!
Vielen, vielen Dank!
Danke!!!!
Das gibt es doch nicht!!!! Wenn ich es so mache, ist ALLES ANDERE (nämlich mein Text) weg, der Strich aber bleibt.
Word ist manchmal wirklich der letzte Shice…
Das habe ich so noch nicht erlebt. Haben Sie mal versucht, statt der Verwendung des Buttons (oder der Tastenkombination oder auf welchem Weg auch immer Sie vorgegangen sind) einen anderen der vorgeschlagenen Wege zu benutzen? Evtl. ist an Ihrem Computer/PC eine der Möglichkeiten “verstellt” (worden) und Word kann gar nichts dafür?
DANKE!!!
Danke, ich hatte schon einiges ausprobiert, aber auf diese Problematik und Lösungsidee war ich nicht gekommen.
DANKE! So einfach und so effektiv ….. mein ganzes Büro ist begeistert davon! Du hast meine Arbeitsanweisung gerettet. 😉
supergeil. Scheint immer wieder zu passieren. Danke für die Lösung!
DANKE! Hat mich aus großer Verzweiflung gerettet!
Vielen Dank habe es geschafft, vielleicht könnte jedoch die Beschreibung wie man Rahmen auschaltet mit einem Screenshot etwas besser erklärt werden. Gruß benkad
Hallo benkad, mir blieb verschlossen, an welcher Stelle NOCH ein Screenshot etwas besser erklären könnte – es GIBT bereits einen solchen (siehe oben und siehe grüner Kringel). Gruß Veronika Kaiser
viele, vielen dank! hab ewig nach dieser info gesucht… juhu!
Endlich mal nach Hilfe im Web gesucht und hier 1A gefunden. Es funktioniert! Besten Dank!!!
Prima, hat mir eben sehr geholfen – und das sollte man ja auch sagen 🙂 Vielen Dank!
Vieeelen Dank! Sowas ist mir bisher noch nicht passiert. Aber heute. Dank dem Web und den Leuten oder dem Leut, welches die Lösung hier eingestellt hat. 🙂
top! sehr hilfreich! danke!
Super! Hilfe innerhalb einer Sekunde bewahrt vor Eskalationen kurz vor Abgabe einer Arbeit. Danke.
Vielen Dank für die Info. Die Linie hat einen speziellen Platz in der Hölle verdient !
Herzlichen Dank! Hat mir sehr geholfen.
DANKE DANKE DANKE – war schon am durchdrehen !!!
Wenn es nur witzig wäre…
Ich habe mich tagelang damit geärgert aber jetzt ist es gut. Danke für den Tipp!!!
1000 Dank! War auch schon am Ausrasten und nun ist die Sch…ßlinie endlich weg! 🙂
Auch von mir ein Dankeschön. Die Seite entwickelt sich zum Klassiker!
Spitze! – erster Eintrag in Google – Lösung perfekt.
(Word 2013)
Danke
Vielen Dank.
Der Tipp hat mich vor dem wahnsinnig werden gerettet.
DANKE, DANKE, DANKE!!!
Ich war schon völlig verzweifelt.
Stundenlang habe ich alles versucht, um diese Linie loszuwerden, aber stattdessen wurden es immer mehr!
Dabei war es so einfach: Problem in Google eingeben, Antwort lesen, Problem gelöst – in weniger als EINER MINUTE!
Nun kann ich in Ruhe und Frieden mein Dokument fertig stellen und das Wochenende ist damit auch schon in Sicht!
Auch ich habe mich Jaaahre über diesen unzerstörbaren Strich geärgert. Und nun endlich diese Lösung! Geil! Danke!
Ich habe nun auch herausgefunden, dass man gar nicht das ganze Dokument markieren muss. Wenn man die Zeile über dem Strich markiert und “kein Rahmen” anklickt, ist der Strich auch weg (für den Fall, dass man mehrere von diesen Strichen im Text hat und die anderen Striche behalten möchte).
Alter Schwede !!!
DAAAAAAANKE – Ich hab gesucht, geflucht und nun auch gejuchzt, als ich endlich diese Lösung fand.
Sowas blödes, das man das nich einfach markieren und löschen kann.
Hey, danke für den super Tipp :)))
Leider hilft das bei meiner Facharbeit nicht. Den Trick mit dem “Kein Rahmen” kannte ich schon, aber hier befindet sich genau so ein Strich am Seitenende, der sich gar nicht markieren lässt, auch wenn ich den Gesamttext markiere.
Hat jemand noch eine andere Idee??
Das kommt drauf an: ist der Strich auf jedem Seitenende oder nur auf der allerletzten Seite oder innerhalb eines bestimmten Abschnitts, z.B. im Fußzeilenbereich?? Schick mir einfach mal einen Screen auf die im Kontaktformular genannte Mailadresse, dann schaue ich mir das gern mal an.
Sehr schön, vielen Dank, ich reihe mich gerne ein bei denen, die diesen unzerstörbaren Strich nicht loswurden – bis man hier landete.
Es reichte bei mir übrigens, nur für den Absatz davor einzugeben “kein Rahmen”
Vielen herzlichen Dank für diesen kurzen aber sehr hilfreichen Tip. Ich war kurz davor einen Mord zu begehen. Man sollte Microsoft das Handwerk legen. Was ich tagtäglich an negativen Erfahrungen mit diesem Programm sammle, würde einen ganzen Roman füllen. Dieses Programm führt ein psychopathologisches Eigenleben – offensichtlich auch dann, wenn es durch Ausschalten des Computers deaktiviert ist. Abends richtig speichern, am nächsten Morgen mit völlig verbogenen Formatierungen öffnen. Das taugt nur als elektrische Schreibmaschine. Nur keine Formate einbringen!!!
Wie wäre es denn, dann doch mal umzusteigen auf Open Office und Konsorten?
Gibt es eigentlich mildernde Umstände, wenn man als Word-Anwender den Punkt erreicht, an dem man die Hersteller dieses Programms masakriert?
Leider hat obiger Tip nur einmal geholfen. Jetzt hat sich Word etwas Neues einfallen lasen und ich bekomm mit dieser Methode bezeichnete Linie nicht mehr weg. ICH HASSE DIESES PROGRAMM!!!
ich fürchte, dass nein, aber vielleicht weiß da jemand anders etwas anderes?
zum 3.:
diesmal Cursor direkt in Kopfzeile und wieder auf Einstellung keinen Rahmen gehen. Damit war jetzt auch diese Linie weg.
Ich frag mich nur, wie Word ständig diese Linie erzeugt, wenn ich doch gar in der Kopf-/Fusszeile arbeite – aber es diesmal über die Mittagszeit passiert. Ich sag ja psychopathologisch.
kann es sein, dass da Textteile aus anderen Dokumenten “dazwischenfunken”?
Daaanke!!!! Endlich mal jemand, der im Dschungel den Pfad weiß…
Sehr guter Beitrag, dafür gibt es ein …Like…
Super! Herzlichen Dank! Ich bin fast verzweifelt 😉
Super! Erste zwei Zeilen des Ebitrags gelesen und schon die nervige Linie weggekriegt.
Danke, Danke, Danke!!!
Ich habe es schon tausendmal auf diese Weise versucht, aber es hatte keinerlei Effekt. Ich habe eine Formatvorlage für ein e-book, die offenbar mit word erstellt war, mit libre office geöffnet, dann meinen Text eingefügt und ordentlich formatiert. Dadurch haben sich die Striche, mit denen ich hätte leben können ganz blöd verschoben. Das markieren des ganzen Textes und löschen des Rahmens unter Seitenformatierung hat genauso wenig gebracht, wie einzelnes Löschen im Absatz. Es sind dann nur noch mehr geworden. Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Der Rahmen springt automatisch wieder im Menüs zurück, wie es vorher eingestellt war. Auch beim kopieren des Textes werden die Striche mitkopiert, selbst wenn ich sie außen vor lasse beim kopieren????
HILFEEEEEE!!!!!
Mit welchen Strichen hätten Sie leben können? Waren die Striche in der Formatvorlage oder sind sie erst später aufgetaucht? Mir klingt das wie ein Problem der Formatvorlagen-Kombination von Libre bzw. Open Office und Word. Falls Sie möchten, könnten Sie mir die Datei mal schicken, dann schaue ich gern mal unverbindlich drauf. Viele Grüße Veronika Kaiser
Die Striche waren in der Formatvorlage. Ich habe sie nicht löschen können, sie haben sich nur verschoben, daher habe ich alles in ein neues Dokument zu kopieren versucht. Letzten Endes stellte sich heraus, dass ich gar keine Formatvorlage brauchte und auch keine Formatierungen, außer die für Überschriften. Danke trotzdem, dass ich hier meinen Frust loswerden konnte.
Ich hatte vermutet, dass sie in der Formatvorlage waren. Dann hätten sie auch dort entfernt werden müssen/können. Aber wenn es sich hat anders lösen lassen, ist ja alles gut! Erfreute Grüße Veronika Kaiser
Kann mich nur anschließen! Tausend Dank!
Vielen Dank!! … und die Lösung war so einfach!:)
Danke! Danke!
Super! Vielen Dank!
Danke!!! 😀 :))))
Dadurch werden allerdings ALLE Trennlinien im Dokument entfernt. Das wollte ich in meinem Fall nicht.
Was war denn die Ausgangslage? Und wie haben Sie es gelöst? Denn ich gehe davon aus, DASS Sie es gelöst haben. Wenn nein – kontaktieren Sie mich gern und wir finden bestimmt eine unkomplizierte Lösung! Schönes Wochenende schon mal wünscht Veronika Kaiser
Wenn eine horizontale Linie innerhalb einer Word-Tabelle entfernt werden soll, klappt das Verfahren nicht bzw. nur mit neuen Problemen, wenn die Tabelle an sich sehr wohl Rahmenlinien haben soll. Haben Sie dafür eine Lösung?
Erst das beschriebene Verfahren anwenden, dann die Tabelle als solche markieren (sollte oben links möglich sein mit dem kreuzförmigen Symbol) und nun wohl am Einfachsten mit der rechten Maustaste einmal in die Tabelle klicken und anschließend “Rahmen und Schattierung…” wählen. Jetzt können Sie festlegen, welche Linien in welcher Breite ausgegeben werden sollen. Nur Rahmen oder alle Zellen oder den Rahmen fetter als die “inneren” Zellen oder was auch immer. Hilft diese “Anleitung”? Dann gern für Andere vermerken – oder noch einmal nachfragen, wenn es noch nicht geholfen hat. Unterstützungsinteressierte Grüße Veronika Kaiser
Victoria Veronika! Toll, dass ich Sie hier getroffen habe! Ich habe mich soooooo mit der Linie rumgequält, und jetzt, auf einmal, wie ein Wunder. Wunderbar!
Liebste Grüße, der Michel
Vielen, vielen Dank! hat mir grad meine Facharbeit gerettet ^^
Super, das hat mir gerade viel Arbeit erspart! Vielen Dank! =)
Oh Gott, danke. Da wär ich nie drauf gekommen….
Mein neues Word 2013 zeigt lauter Zeilenlinien. Auch wenn ich mit der Return-Taste nach unten gehe, entsteht jedes Mal eine neue Zeile.
Wenn ich fremden Text einfüge, z.B. eine 4zeilige Adresse, steht jedes Element zwischen zwei Zeilenlinien.
Können Sie mir helfen?
Danke!
Klingt nach zu viel Zeilenabstand oder zu viel Absatzabstand. Bitte schauen Sie beim Einfügen, dass Sie probehalber “Nur Text” einfügen (es gibt ein Symbol, wenn Sie etwas eingefügt haben, womit Sie diese Auswahl treffen können).
Zu viel Zeilenabstand beseitigen Sie am Einfachsten, indem Sie den gesamten Text markieren, den Mauszeiger auf das Symbol “ohne Namen” (rechts neben der Gruppenbezeichnung “Absatz”) stellen, 1x klicken und dann auswählen, dass sowohl der Abstand vor als auch der Abstand nach dem Absatz statt auf “Auto” auf “0” steht. Beim Zeilenabstand sollte entweder einzeilige stehen oder 1,15. Für beide Einstellungen gibt es auch ein Symbol in der Gruppe Absatz – es befindet sich normalerweise direkt über der Gruppen-Beschriftung “Absatz” und zeigt 2 vertikale Pfeile und einige horizontale Linien. Wenn Sie darauf klicken, finden Sie die beiden bzw. drei genannten Einstellungen. Melden Sie sich sonst gern einfach noch einmal (und auch gern sonst, ob es funktioniert hat). Montägliche Grüße
Veronika Kaiser
Ich hatte gerade das Problem, dass ich eine VERTIKALE Linie nicht löschen konnte. Jemand hat innerhalb des Textes mit Textrahmen und Linien eine Grafik gebastelt, die ich löschte. Was übrig blieb war eine vertikale Linie direkt am Textanfang. Sie lies sich nicht anklicken, da sie vermutlich hinter dem Text lag. Den Text konnte ich ja aber nicht hinter den Text legen… wie auch immer. Nach allen möglichen Versuchen kam ich darauf, an der Stelle, an der die vertikale Linie anfängt einen Seitenumbruch einzufügen. Der Text sprang nun um, die Linie blieb stehen und war anklick- und löschbar.
Danke für diese hilfreiche Ergänzung ! 🙂
Super. Danke! War schon fast am verzweifeln 😉
Hallo,
ich habe alles probiert…
Dieser Strich (ca. 1/4 einer Zeile) geht nicht weg. Es ist kein Rahmen, er lässt sich nicht markieren, es ist bestimmt auch kein Bild im Hintergrund und beim Kopieren kommt er mit, auch wenn die Zeile über und unter ihm einzeln kopiert wird.
Klingt dennoch wie ein Strich im Hintergrund. In den Kommentaren steht auch dafür eine Lösung (Seitenumbruch erzwingen) – wurde die auch schon probiert?
Sonst fällt mir noch ein, das auszuschneiden statt zu kopieren und dann versuchshalber mal als “Nur-Text” einzufügen. Notfalls zwischendrin in einem simplen Editor. Danach dann das eingefügte dort erneut ausschneiden und wieder an die ursprüngliche Stelle einfügen.
Wenn etwas davon funktioniert, freuen wir uns hier sehr über eine Rückmeldung!
Gruß
Veronika Kaiser
danke, hat wunderbar geklappt. sehr hilfreich!
Nach vielem Probieren hat das geklappt! Vielen Dank!
Danke, hat super funktioniert.
Vielen, vielen Dank! Mit diesem einfachen Tipp hast du gerade meine Abschlussarbeit gerettet!!! LG
Auch von mir ein herzliches Dankeschön. Diese blöden Linie haben mich so genervt. 🙂
Danke Danke Danke! Bin bei meiner Seminararbeit gerade eben fast daran verzweifelt!! Die Lösung war eigentlich so simpel 😀
DANKE * DANKE * DANKE
1000 Mal Danke! Super, dass es Menschen gibt, die anderen solche Hilfe bieten!
Vielen Dank!!! Der Tipp war meine Rettung! 🙂
Hey, Danke, das geht auch in Office 2013 🙂
DANKE!!!!!
Ich habe diesen dämlichen Strich selbst eingefügt und dann nicht mehr wegbekommen. Ich war schon am Verzweifeln!
Vielen Dank! Wie lange habe ich nach einer Lösung gesucht… Danke :)!
Super Tip auch noch in Word 2013! Danke.
Danke für den Tipp!
Ich hatte diese Linie vor Urzeiten mal selbst eingefügt, jetzt sollte sie nur eine andere Farbe bekommen.
Nur Farbe ändern ging nicht und entfernen lies sie sich auch nicht.
Nun ist sie weg und eine neue eingefügt.
In einigen Jahren komme ich hier nochmal, um nach der Lösung zu suchen….. 😉
Danke! Diese Linien, die sich nicht löschen ließen sind nun weg. Abschlussarbeit gerettet 🙂
Bei Word 2016 übrigens auf der Registerkarte “Start” und “Absatz” zu finden. Dann das Symbol links neben den verschiedenen Buchstabentypen. Bis man das erstmal gefunden hat…
Bester Tipp ever!!!
Vielen Dank, hat auch unter Mac Office geklappt.
Oh mein Gott, vielen, vielen Dank! Diese Striche haben mich seit Monaten fertig gemacht und ich wusste einfach nicht wie ich es lösen konnte. Hatte richtig Angst etwas auszuprobieren, da ich schon ein Text mit 136 Seiten habe und naja, wenn mal was schief geht ist halt blöd. Aber nun ist alles gut, nochmal danke.