Da der heutige Workshop sich an Neueinsteigerinnen in Word 2010 richtet, folgen hier dazu passende Linktipps. Bei vielen Frauen existieren schon mindestens Grundlagenkenntnisse von einer Wordversion VOR Word 2007. Daher finden sich hier natürlich auch Tipps zum Umstieg. Da alle schon mal vertwittert wurden, erfolgt die Darstellung der eigentlichen Links mit Linkkürzungsdiensten.
- Erste Schritte mit Word 2010 http://is.gd/IHsi3j (nach evtl. vorhandenen Vorkenntnissen geordneter Link-Überblick von Microsoft)
- 8-Seitiges (kostenloses) Migrationshandbuch von Word 2003 auf Word 2010: http://is.gd/BUTDQj
- Interaktives Handbuch für die Befehlssuche verwenden (online!) http://is.gd/Oz95d3
- Microsoft Word 2010: Handbuch für das interaktive Menü des Menübands zum Herunterladen: http://is.gd/H7aZXb
- Umsteigen auf Word10 von früheren Versionen? Microsoft bietet kostenlosen Kurs an http://is.gd/YWy1Tp (auch als Offline-Version verfügbar! Rechte Spalte beachten!)
Detailtipps zum Nachschlagen:
- Wie bekomme ich meine alte Seitenansicht wieder? http://is.gd/XkR4Jz
- Anpassen des Speicherorts “Formatvorlagen” unter Word 2007 bzw. Word 2010 http://tinyurl.com/48a4h72
- docx-Dokument anzeigen MIT vorheriger Wordversion? Kostenloses Compatibilitypack nutzen: http://is.gd/cX4DwA
- docx-Dokument anzeigen ohne vorhandenes Word? Kostenlosen Viewer nutzen: http://is.gd/0UWKZh
Der Vollständigkeit halber sei hier auch noch der folgende Link erwähnt. Ich halte ihn allerdings eher für einen groben theoretischen Überblick für geeignet halte als für das praktische Umsteigen:
- Neuerungen in Word 2010 für Benutzer, die von Word 2003 wechseln: http://is.gd/oBX3xY (Fließtext)
Prima, gute Linksammlung. Habe die Tage 2010 Home and Student installiert und muss sicher mal was nachschlagen… Die Orientierung ist nicht so schwierig, weil ich schon mit Office 2007 gearbeitet habe. Von 2003 auf 2010 ist schon ein großer Schritt für die Schüler. Dann besser gleich ganz neu einsteigen ohne Vorkenntnisse…;-))Office 2010 Starter hat ein großes Handycup – keine Schnellstartleiste möglich!Das hätten sie wenigstens spendieren können.Hast Du bei Office 2010 schon mal Ubit-Menü probiert? Bin wieder davon abgegangen, da man dann gar keine Orientierung mehr in Schulungsunterlagen hat. Gruß Anntheres